Von: Rechtsanwaltskanzlei Dr.
Anton Dierigl <info@rechtsanwalt-dierigl.at>
Gesendet: Montag, 03. Dezember
2007 10:34
An: 'info@rechtsanwalt-dierigl.at'
Betreff: Newsletter 1.12.2007
A3OK: -1
Newsletter
vom 1. Dezember 2007
Sehr geehrte
Leserin, sehr geehrter Leser!
Ich freue mich,
Ihnen die zweite Ausgabe unseres Newsletters vorstellen zu können.
Sie lesen hier
regelmäßig über wichtige rechtliche Neuerungen und Ereignisse, die sowohl die
Gesellschaft als auch jeden Einzelnen betreffen. Darüber hinaus möchten wir
Ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise unserer Kanzlei geben und Ihnen die
Leistungen, die moderne Rechtsberatung für Ihre persönliche Situation bringen
kann, vorstellen.
Beratungspakete der Rechtsanwälte
Präventive Rechtsberatung wird
immer wichtiger. Aus diesem Grund haben Österreichs Rechtsanwälte innovative
Beratungs-Pakete geschnürt, die unterstützen sollen, sich bereits im
Vorfeld wichtiger Entscheidungen Klarheit zu verschaffen. Die österreichischen
Rechtsanwälte bieten im Rahmen der Aktion „Check Dein Recht“ anwaltliche
Beratungspakete zu unterschiedlichen Themenkreisen an.
1) Der Ehe- und Partnerschafts-Check
klärt über rechtliche Konsequenzen bei Eheschließung und Scheidung
auf. Hierbei können sich Heiratswillige vorsorgend Klarheit über die
Konsequenzen im Fall einer Trennung verschaffen. Im gemeinsamen, auf die
individuellen Bedürfnisse abgestimmten Gespräch mit dem Rechtsanwalt werden
vermögens- und sozialrechtliche Aspekte beleuchtet.
2) Verantwortung für die Zukunft von
Angehörigen oder für ein Unternehmen macht es notwendig, über den eigenen Tod
hinaus zu denken und die Nachfolge zu regeln. Kommt das Ende „aus heiterem
Himmel“ oder hat der Erblasser zwar eine Regelung vorbereitet, aber
unzutreffend formuliert, so kann daraus Rechtsunsicherheit und Streit
entstehen. Beim Erbrechts-Check
bekommen Sie Informationen über wesentliche Bestimmungen des Erbrechtes.
3) Die
Investition in eine Immobilie, egal ob Rohbau, Neubau, ein Sanierungsobjekt
oder eine Eigentumswohnung, ist eine Entscheidung fürs Leben und sollte
sorgfältig überlegt und geplant werden. Bereits bei der Auswahl des
Wohnobjektes ist vieles zu beachten. Der Haus-
und Wohnungs-Check bietet mehr Sicherheit und Aufklärung bei komplizierten
Vertragsverhandlungen sowie der Vertragserrichtung.
4) Der Mietrechts-Check schafft Klarheit über
Rechte und Pflichten, die sich aus einem Mietverhältnis ergeben können. Im
Rahmen des Beratungsgesprächs soll der Klient konkret über an seine
persönliche Situation und an seine Vorstellungen angepasste
mietrechtliche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung aufgeklärt und auf
zwingende gesetzliche Bestimmungen aufmerksam gemacht werden.
5) Die
Entscheidung über das eigene Schicksal ist wertvoll. Mit einer
Patientenverfügung wird im Voraus bis ins Detail geregelt, was im Notfall
geschehen soll und wird. Was sollen Ärzte tun, was sollen sie unterlassen. Um
den Klienten bei diesen wesentlichen Entscheidungen zu unterstützen und
fachgerecht zu beraten, haben Österreichs Rechtsanwälte im Rahmen der Aktion
„Check Dein Recht“ den Patientenverfügungs-Check
erarbeitet.
Für weitere
Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Anton Dierigl
e.h.
__________________________________________
Dr. Anton Dierigl
Rechtsanwalt und
Mediator
Kugelfangweg 27
A-6063 Rum
Telefon: 0512/
260909
Fax: 0512/
265431
E-Mail: info@rechtsanwalt-dierigl.at
Home: www.rechtsanwalt-dierigl.at
Falls Sie keine Zusendung mehr wünschen, teilen Sie uns
dies bitte unter info@rechtsanwalt-dierigl.at mit!
Sie können alle bisher erschienenen Newsletter von obiger
Webseite (Downloadbereich) ausdrucken.
IMPRESSUM:
Medieninhaber und Herausgeber:
RA Dr. Anton Dierigl, Kugelfangweg 27, A-6063 Rum